Wessjolyj

Wessjolyj
Wessjọlyj,
 
Veselyj [-'sjɔ-], Artjom, eigentlich Nikolaj Iwanowitsch Kotschkụrow, Kočkụrov [-tʃ-], russischer Schriftsteller, * Samara 29. 9. 1899, ✝ (in Lagerhaft) 2. 12. 1939; zunächst Arbeiter, kämpfte im Bürgerkrieg in der Roten Armee, am 28. 10. 1937 als Opfer des stalinistischen Terrors verhaftet, 1956 rehabilitiert; Mitglied der Gruppe »Perewal«, Verfasser naturalistischer, zu sprachlichen und formalen Experimenten neigender Prosa, v. a. über die Zeit der Revolution und des Bürgerkriegs.
 
Werke: Romane: Strana rodnaja (1926; deutsch [in Auszügen] Heimatland); Guljaj Vol'ga (1933); Rossija, krov'ju umytaja (Fragment, 1932; deutsch Rußland in Blut gewaschen).
 
Ausgabe: Izbrannye proizvedenija (1958).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hlibow — Hlịbow,   Glịbow, Leonid Iwanowytsch, ukrainischer Schriftsteller, * Wessjolyj Podol (Gebiet Poltawa) 5. 3. 1827, ✝ Tschernigow 10. 11. 1893; schrieb liedhafte Lyrik und Fabeln, zum Teil nach Im Allgemeinen Krylow; auch Kindermärchen,… …   Universal-Lexikon

  • Kotschkurow — Kotschkụrow,   Kočkụrov [ tʃ ], Nikolaj Iwanowitsch, russischer Schriftsteller, Wessjolyj, Artjom …   Universal-Lexikon

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”